6.6.2021 Tag 91 In den Nationalpark Bayerischer Wald
Obwohl es in der Nacht heftig gewittert, bleibt es bei mir trocken. In dunstigem Waschküchenwetter, das bald in Nieseln übergeht,
Weiterlesenmultiple-images-widget
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/clients/client1/web28/web/wp-includes/functions.php on line 6121wp-statistics
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/clients/client1/web28/web/wp-includes/functions.php on line 6121responsive-lightbox-lite
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/clients/client1/web28/web/wp-includes/functions.php on line 6121Obwohl es in der Nacht heftig gewittert, bleibt es bei mir trocken. In dunstigem Waschküchenwetter, das bald in Nieseln übergeht,
WeiterlesenÜber Nacht hat es sich bewölkt, es ist am Morgen aber immer noch sehr warm. Ein Stück weit laufe ich
WeiterlesenAm nächsten Morgen gelange ich bald in einen schönen Mischwald, sogar Totholz wurde hier vom nahe gelegenen Waldgut mit Plaketten
WeiterlesenNach einer warmen Nacht filmen wir morgens noch das Aufstehen und wie Eric und ich frühstücken. Eva und Eric haben
WeiterlesenNach dem Früstück fahren wir noch einmal in den Nationalpark, wo wir die Anmoderation der Sendung im schönen Morgenlicht filmen.
WeiterlesenNach dem Frühstück fahren wir in den Nationalpark, wo wir uns am Parkplatz Lusen mit Jens Schlüter treffen, einem Förster,
WeiterlesenDa es die Corona- Situation mittlerweile erlaubt, möchte ich am kommenden Sonntag, dem 6. Juni einen Waldspaziergang anbieten. Treffpunkt ist
WeiterlesenNach nur 10 Wanderkilometern treffe ich im Waldbetrieb Eichelberg ein, einem Privatwald mit 225 ha Fläche, den der Forstwissenschaftler Peter
WeiterlesenBereits um 5:40 bin ich wieder unterwegs in der Rottaue. Hier sehe ich sogar einige Kiebitze, Schnepfenvögel, die in meiner
WeiterlesenFrühmorgens weckt uns das Flöten des Pirols. Dieser fast tropisch wirkende Vogel, bei dem die Männchen knallgelb sind, lebt hoch
Weiterlesen